Inhaltsübersicht |
Teil I
Allgemeines |
§ 1 |
Geltungsbereich |
§ 2 |
Gliederung und Organisation der Bildungsgänge, Höchstverweildauer |
§ 3 |
Pflicht zur Kurswahl und Teilnahme am Unterricht |
Teil II
Aufnahme |
§ 4 |
Übergang von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums und der Integrierten Sekundarschule |
§ 5 |
Aufnahme von Schülerinnen und Schülern der Berufsfachschulen |
§ 6 |
Aufnahme in besonderen Fällen |
§ 7 |
Schulwechsel |
§ 8 |
Auslandsaufenthalt |
Teil III
Durchführung der gymnasialen Oberstufe |
Kapitel 1
Unterricht, Lernerfolgskontrollen und Zeugnisse |
§ 9 |
Unterrichtsangebot, Einrichtung von Fächern und Kursen |
§ 10 |
Fremdsprachenunterricht |
§ 11 |
Bilingualer Unterricht |
§ 12 |
Latinum, Graecum |
§ 13 |
Sport |
§ 14 |
Lernerfolgskontrollen |
§ 15 |
Leistungsbewertung |
§ 16 |
Zeugnisse |
Kapitel 2
Einführungsphase |
§ 17 |
Unterricht |
§ 18 |
Versetzung, Wiederholung |
Kapitel 3
Qualifikationsphase |
§ 19 |
Fächer und Aufgabenfelder |
§ 20 |
Kurse und Kursfolgen |
§ 21 |
Schullaufbahn |
§ 22 |
Kurswahl |
§ 23 |
Wahl der Prüfungsfächer |
§ 24 |
Freiwillige Belegung von drei Leistungskursen |
§ 25 |
Belegverpflichtungen |
§ 26 |
Gesamtqualifikation |
§ 27 |
Rücktritt |
Teil IV
Abiturprüfung |
Kapitel 1
Allgemeine Prüfungsbestimmungen |
§ 28 |
Noten des vierten Kurshalbjahres |
§ 29 |
Zulassung zur Prüfung |
§ 30 |
Zeitpunkt und Teile der Prüfung |
§ 31 |
Nachteilsausgleich |
§ 32 |
Ausschüsse |
§ 33 |
Protokolle |
§ 34 |
Zuhörerinnen und Zuhörer, Gäste |
§ 35 |
Nichtteilnahme an Prüfungen |
§ 36 |
Wiederholung |
§ 37 |
Täuschungen und andere Unregelmäßigkeiten |
§ 38 |
Einsichtnahme in die Prüfungsunterlagen |
Kapitel 2
Prüfungsablauf |
§ 39 |
Prüfungsaufgaben für die schriftliche Prüfung |
§ 40 |
Durchführung der schriftlichen Prüfung |
§ 41 |
Beurteilung der schriftlichen Prüfungsarbeiten |
§ 42 |
Vorkonferenz, Ausschluss von der Prüfung |
§ 43 |
Mündliche Prüfung |
§ 44 |
Besonderheiten der fünften Prüfungskomponente |
§ 45 |
Prüfungsergebnis |
§ 46 |
Erwerb des schulischen Teils der Fachhochschulreife |
Teil V
Sonderbestimmungen |
§ 47 |
Berufliche Gymnasien |
§ 48 |
Altsprachlicher Bildungsgang |
Teil VI
Schlussvorschriften |
§ 49 |
Übergangsregelungen |
§ 50 |
Inkrafttreten, Außerkrafttreten |
Anlagen |
Anlage 1 a |
Stundentafel der Einführungsphase an der Integrierten Sekundarschule |
Anlage 1 b |
Stundentafel der Einführungsphase an beruflichen Gymnasien |
Anlage 2 |
Tabelle für die Bildung eines Prüfungsergebnisses bei schriftlicher und mündlicher Prüfung (Verhältnis 2:1) |
Anlage 2 a |
(aufgehoben) |
Anlage 3 |
Tabelle zur Ermittlung der Abiturdurchschnittsnote |
Anlage 4 |
Tabelle zur Ermittlung der Durchschnittsnote für den schulischen Teil der Fachhochschulreife |
Anlage 5 |
Zulässige Prüfungsfachkombinationen an beruflichen Gymnasien |
Anlage 6 |
Zuordnung der GeR-Niveaustufen zu den einzelnen Jahrgangsstufen in der gymnasialen Oberstufe |