Artikel 12
Beteiligung des Bundes
Die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit und den Bundesminister der Finanzen, erhält über die im Artikel 4 Absatz 4 geregelte Zusammensetzung des Kuratoriums hinaus zwei Sitze im Kuratorium, sobald sie erklärt, daß sie einen finanziellen Beitrag leistet, der dem Anteil des Landes mit dem höchsten Betrag nach Artikel 7 Absätze 2 und 4 entspricht. Die Erklärung wird wirksam zu dem Zeitpunkt, in dem sie dem für das Gesundheitswesen zuständigen Minister des Landes Nordrhein-Westfalen zugegangen ist. Die Bundesrepublik Deutschland hat im Kuratorium eine Stimme.
Berlin, den 22. Januar 1971
|
Klaus Schütz
|
|
Regierender Bürgermeister
von Berlin
|
Bremen, den 21. Mai 1971
|
Der Senator für das
Gesundheitswesen
|
|
Jantzen
Senator
|
Hamburg, den 3. März 1971
|
Für den Senat der Freien und
Hansestadt Hamburg
|
|
Dr. Seeler
Senator
|
Wiesbaden, den 22. März 1971
|
Dr. Schmidt
Der Hessische Sozialminister
|
Hannover, den 9. Februar 1971
|
Für den Niedersächsischen
Ministerpräsidenten
|
|
Der Niedersächsische
Sozialminister
|
|
Kurt Partzsch
|
Düsseldorf,
den 30. Dezember 1970
|
Für das Land
Nordrhein-Westfalen
|
|
Der Ministerpräsident
Heinz Kühn
|
Kiel, den 17. Mai 1971
|
Für das Land
Schleswig-Holstein
|
|
Dr. Lemke
(Ministerpräsident)
|
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie immer auf die gültige Fassung der Vorschrift verlinken möchten:
http://gesetze.berlin.de/jportal/?quelle=jlink&query=Akadf%C3%B6GErAbk+BE+Artikel+12&psml=bsbeprod.psml&max=true