Inhaltsübersicht |
Teil 1
Allgemeines
|
§ 1
|
Geltungsbereich |
Teil 2
Studiengänge
|
Kapitel 1
Ziel, Dauer und Gliederung der Studiengänge
|
§ 2
|
Ziel der Studiengänge |
§ 3
|
Gliederung und Dauer der Studiengänge |
§ 4
|
Anrechenbare Zeiten |
Kapitel 2
Zulassung, Aufnahmeverfahren, Probezeit
|
§ 5
|
Zulassung zum Vollzeitstudium |
§ 6
|
Zulassung zum Teilzeitstudium |
§ 7
|
Eignung und Widerruf |
§ 8
|
Aufnahmeverfahren |
§ 9
|
Auswahlverfahren bei Übernachfrage |
§ 10
|
Probezeit |
Kapitel 3
Aufrücken, Wiederholung, Unterbrechen, Wechsel
und Verlassen des Studiengangs
|
§ 11
|
Aufrücken und Wiederholung |
§ 12
|
Unterbrechen und Wechseln des Studiengangs und der Fachschule |
§ 13
|
Verlassen des Studiengangs |
Kapitel 4
Gliederung und Formen des Unterrichts
|
§ 14
|
Unterricht und Stundentafeln |
§ 15
|
Wahlpflichtunterricht, Profilunterricht |
§ 16
|
Gesamtstudienplan |
Kapitel 5
Lernerfolgskontrollen, Nachteilsausgleich, Bewertung, Zeugnisse
|
§ 17
|
Lernerfolgskontrollen |
§ 18
|
Nachteilsausgleich bei Lernerfolgskontrollen |
§ 19
|
Leistungsbewertung |
§ 20
|
Semesternoten und Zeugnisse |
Kapitel 6
Fachpraktische Ausbildung, fachpraktische Tätigkeiten
|
Abschnitt 1
Vollzeitstudium
|
§ 21
|
Allgemeine Bestimmungen |
§ 22
|
Pflichten in der fachpraktischen Ausbildung |
§ 23
|
Inhalte der fachpraktischen Ausbildung |
§ 24
|
Beratung und Anleitung |
§ 25
|
Praxisbegleitender Unterricht |
§ 26
|
Bewertung der fachpraktischen Ausbildung |
§ 27
|
Facharbeit |
Abschnitt 2
Teilzeitstudium
|
§ 28
|
Fachpraktische Tätigkeiten, Facharbeit |
Teil 3
Abschlussprüfung
|
Kapitel 1
Allgemeine Bestimmungen
|
§ 29
|
Zweck der Abschlussprüfung |
§ 30
|
Zeitpunkt der Abschlussprüfung und Zulassung |
§ 31
|
Teile und Termine der Abschlussprüfung |
§ 32
|
Ausschüsse |
§ 33
|
Protokolle |
§ 34
|
Zuhörerinnen und Zuhörer |
§ 35
|
Teilnahmepflicht, vorzeitiges Nichtbestehen |
§ 36
|
Prüfungsfähigkeit |
§ 37
|
Nachteilsausgleich im Prüfungsverfahren |
§ 38
|
Unregelmäßigkeiten |
§ 39
|
Einsichtnahme in Prüfungsunterlagen |
Kapitel 2
Schriftliche Prüfungen
|
§ 40
|
Aufgaben der schriftlichen Prüfungen |
§ 41
|
Dauer und Durchführung |
§ 42
|
Bewertung |
Kapitel 3
Mündliche Prüfungen
|
§ 43
|
Wahl von Prüfungsfächern |
§ 44
|
Vorkonferenz |
§ 45
|
Aufgaben der mündlichen Prüfungen |
§ 46
|
Durchführung und Bewertung |
Kapitel 4
Kolloquium
|
§ 47
|
Teilnahme, Durchführung und Bewertung |
Kapitel 5
Ergebnis der Abschlussprüfung, Wiederholung, Abschlusszeugnis
|
§ 48
|
Ergebnis der Abschlussprüfung |
§ 49
|
Wiederholung |
§ 50
|
Abschlusszeugnis |
Teil 4
Zusätzlicher Erwerb der Fachhochschulreife
|
Kapitel 1
Allgemeines
|
§ 51
|
Grundsatz |
Kapitel 2
Zusatzunterricht, Lernerfolgskontrollen, Zeugnisse
|
§ 52
|
Zusatzunterricht |
§ 53
|
Lernerfolgskontrollen, Bewertung, Zeugnisse |
Kapitel 3
Zusatzprüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife
|
Abschnitt 1
Allgemeine Bestimmungen
|
§ 54
|
Zeitpunkt, Zweck und Teile der Zusatzprüfung |
§ 55
|
Prüfungsfächer |
§ 56
|
Ausschüsse und weitere allgemeine Bestimmungen |
Abschnitt 2
Zulassung, Teilnahme, Zurückstellung
|
§ 57
|
Zulassung |
§ 58
|
Teilnahme und Zurückstellung |
Abschnitt 3
Prüfungen
|
§ 59
|
Schriftliche Prüfungen |
§ 60
|
Vorkonferenz, mündliche Prüfungen |
Abschnitt 4
Ergebnis der Zusatzprüfung, Erwerb der Fachhochschulreife, Prüfungswiederholung
|
§ 61
|
Ergebnis der Zusatzprüfung, Erwerb der Fachhochschulreife, Zeugnis |
§ 62
|
Wiederholung der Zusatzprüfung |
Teil 5
Prüfung für Nichtschülerinnen und Nichtschüler
|
Kapitel 1
Allgemeines, Zulassung
|
§ 63
|
Zweck der Prüfung, Prüfungstermine |
§ 64
|
Zulassung, Widerruf, Ungültigkeit der Prüfung |
§ 65
|
Allgemeine Bestimmungen |
Kapitel 2
Prüfungen
|
§ 66
|
Teile der Prüfung |
§ 67
|
Schriftliche Prüfungen |
§ 68
|
Mündliche Prüfungen |
§ 69
|
Facharbeit |
§ 70
|
Kolloquium |
Kapitel 3
Bestehen der Prüfung, Prüfungswiederholung
|
§ 71
|
Bestehen der Prüfung, Endnoten |
§ 72
|
Zeugnis |
§ 73
|
Prüfungswiederholung |
Teil 6
Schlussbestimmungen
|
§ 74
|
Inkrafttreten, Übergangsregelungen |
Anlage 1 (zu § 14 Absatz 1 Satz 1)
|
Stundentafeln |
Anlage 2 (zu § 17 Absatz 1 Satz 3)
|
Lernerfolgskontrollen |
Anlage 3 (zu § 19 Absatz 1 Satz 2)
|
Bewertungsschlüssel |
Anlage 4 (zu § 48 Absatz 1)
|
Berechnung der Endnote eines Lernfeldes |
Anlage 5 (zu § 61 Absatz 3 Satz 3)
|
Berechnung der Durchschnittsnote der Fachhochschulreife |