Inhaltsübersicht |
§ 1
|
Einsetzung und Aufgabe von Untersuchungsausschüssen |
§ 2
|
Untersuchungsgegenstand |
§ 3
|
Mitglieder und Vorsitz |
§ 4
|
Ausscheiden von Ausschussmitgliedern |
§ 5
|
Beschlussfassung |
§ 6
|
Vorbereitende Untersuchung |
§ 7
|
Sitzungsprotokoll |
§ 8
|
Beratungssitzungen |
§ 9
|
Sitzungen zur Beweisaufnahme und Ausschluss der Öffentlichkeit |
§ 10
|
Anwesenheitsrecht von Mitgliedern des Abgeordnetenhauses |
§ 11
|
Anwesenheitsrecht des Senats |
§ 12
|
Sonstige Anwesenheitsrechte |
§ 13
|
Unterrichtung der Öffentlichkeit |
§ 14
|
Geheimnisschutz |
§ 15
|
Zugang zu Verschlusssachen und Amtsverschwiegenheit |
§ 16
|
Beweiserhebung |
§ 17
|
Mitwirkungspflicht |
§ 18
|
Herausgabepflicht |
§ 19
|
Rechts- und Amtshilfe, Rechtsweg |
§ 20
|
Zutrittsrecht |
§ 21
|
Untersuchung von Personen |
§ 22
|
Ladung der Zeugen |
§ 23
|
Folgen des Ausbleibens von Zeugen |
§ 24
|
Zeugnis- und Auskunftsverweigerungsrecht |
§ 25
|
Vernehmung der Zeugen |
§ 26
|
Zulässigkeit von Fragen an Zeugen |
§ 27
|
Abschluss der Vernehmung und rechtliches Gehör |
§ 28
|
Grundlose Zeugnisverweigerung |
§ 29
|
Sachverständige |
§ 30
|
Ordnungsgewalt |
§ 31
|
Gerichtliche Zuständigkeit |
§ 32
|
Aussetzung und Einstellung des Untersuchungsverfahrens |
§ 33
|
Ergebnis der Untersuchung |
§ 34
|
Kosten und Auslagen |
§ 35
|
Anwendung der Geschäftsordnung |
§ 36
|
Inkrafttreten, Außerkrafttreten |