Gesetz über die Feststellung der Gleichwertigkeit
ausländischer Berufsqualifikationen im Land Berlin
(Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz Berlin
- BQFG Bln)
Vom 7. Februar 2014***
Änderungen
1.
Überschrift und mehrfach geändert, Inhaltsverzeichnis, §§ 13a bis 13c und 20 eingefügt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 09.05.2016 (GVBl. S. 226)1)
Dieses Gesetz dient der Umsetzung der Richtlinie 2005/36/EG
des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. September 2005 über die Anerkennung von Berufsqualifikationen (ABl. L 255 vom 30.9.2005, S. 22, L 271 vom 16.10.2007, S. 18, L 93 vom 4.4.2008, S. 28, L 33 vom 3.2.2009, S. 49, L 305 vom 24.10.2014, S. 115, L 177 vom 8.7.2015, S. 60, L 268 vom 15.10.2015, S. 35), die zuletzt durch die Richtlinie 2013/55/EU
(ABl. L 354 vom 28.12.2013, S. 132) geändert worden ist.
Darüber hinaus dienen die §§ 13a
und 13b
der Umsetzung der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 2015/983
der Kommission vom 24. Juni 2015 betreffend das Verfahren zur Ausstellung des Europäischen Berufsausweises und die Anwendung des Vorwarnmechanismus gemäß der Richtlinie 2005/36/EG
des Europäischen Parlaments und des Rates (ABl. L 159 vom 25.6.2015, S. 27).
[Red. Anm.: Entsprechend Artikel 16 Abs. 1 des Gesetzes vom 09.05.2016 (GVBl. S. 226) erhält die für Wissenschaft zuständige Senatsverwaltung die Ermächtigung das Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz Berlin in der vom Inkrafttreten dieses Gesetzes an geltenden Fassung im Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin bekannt zu machen.]